Krippenspiel online
Unser diesjähriges Krippenspiel haben wir als Fotostory aufgenommen, die auch auf YouTube angesehen werden kann: Klicken Sie >>hier
Wir freuen uns, dass Sie die Webseite unserer Kirchengemeinde besuchen. Schauen Sie sich um!
Neueste Nachrichten aus unserer Kirchengemeinde:
Unser diesjähriges Krippenspiel haben wir als Fotostory aufgenommen, die auch auf YouTube angesehen werden kann: Klicken Sie >>hier
Der Verein ORGELPFEIFEN e.V.möchte in Zusammenarbeit mit der ev.-luth. Kirchengemeinde Weißenburg als Zeichen der Solidarität professionelle Musiker unterstützen, die freiberuflich tätig sind und die aktuell durch die anhaltenden Beschränkungen deutliche finanzielle Einbußen erleiden. Eingeladen sind Sänger, Sängerinnen und Instrumentalisten, gegen ein Honorar von 200€ in Zusammenarbeit mit dem Kirchenmusiker einmalig einen Gottesdienst sonntags um 10.oo Uhr in der Evang. Stadtkirche St. Andreas mitzugestalten.
für Sie vom Windsbacher Knabenchor - klicken Sie hier, um zu einer eigens für dieses besondere, stille Christfest erstellten Aufnahme zu gelangen: Stille Nacht
Am 24.12. können Sie die Christvespern in der Andreaskirche auch über Livestream zuhause mitfeiern. Klicken Sie dazu auf die jeweilige Uhrzeit: Christvesper 15 Uhr, Christvesper 16.30 Uhr, Christvesper 18 Uhr. Der Livestream beginnt jeweils eine halbe Stunde vorher.
Viele Menschen werden in diesem Jahr an Heiligabend keinen öffentlichen Gottesdienst besuchen können. Mit diesen Hausandachten der EKD oder des Sonntagsblatts können Sie auch zu Hause das Christfest gottesdienstlich begehen.
...kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden.
Für alle unsere Gottesdienste am Heiligen Abend 2020 sind Anmeldungen bzw. Kartenreservierungen nötig, damit die nötigen Hygiene-und Abstandsregeln eingehalten werden können. Karten buchen können Sie (ab 1.12.) über das Kulturamt der Stadt Weißenburg: telefonisch unter den Nummern 09141 907 326 oder 09141 907 322 oder zum Selbstausdrucken im Internet unter der Adresse https://tickets.vibus.de/00100194000000/shop/vstkalender.aspx Die Teilnahme an den Gottesdiensten in der Andreaskirche und der Karmeliterkirche ist nur mit Karte möglich.
Bei allen diesen Gottesdiensten brauchen wir noch Unterstützung für die jeweiligen „Hygiene-Teams“, die am Eingang über die Regeln informieren und die Besucher zu ihren Plätzen leiten. Nötig sind für die drei Christvespern in der Andreaskirche jeweils mindestens vier ehrenamtliche Helfer und für die beiden Familienchristvespern in der Karmeliterkirche jeweils mindestens zwei.
Bei Interesse bitte im Pfarramt melden: 09141 974611
Bitte hier klicken, um den Info-Flyer herunterzuladen.