Gottesdienst
Gottesdienst, das heißt:
Den Alltag unterbrechen und zur Ruhe kommen
Gott neuen Raum in unserem Leben geben
Gemeinschaft erleben
das Leben feiern
Ermutigung und Trost spüren
Das tun wir und erleben wir in unserer Gemeinde auf vielfältige Weise: Sie sind herzlich eingeladen!
Frühgottesdienst
In der Regel an jedem Sonn- und Feiertag: Von 1. Advent bis Karfreitag um 8:30 Uhr im Gemeindehaus St. Andreas.
Von Ostermontag bis Ewigkeitssonntag um 8:00 Uhr in der Spitalkirche.
Hauptgottesdienst
In der Regel an jedem Sonn- und Feiertag um 10:00 Uhr in der St. Andreaskirche.
Kindergottesdienst
Für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Von Dezember bis Ostern in der Regel alle 14 Tage sonntags um 10:00 Uhr im Gemeindehaus St. Andreas.Mittendrin
Lobpreisandacht etwa 4 Mal jährlich samstags um 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Andreas.
Jugendgottesdienst
Für Jugendliche und Junggebliebene etwa sechs Mal jährlich.
Nähere Infos bei:
Dekanatsjugendreferentin Magdalena Wagner
Telefon: +49 9141 97 46 40
E-Mail: jugendwerk.weissenburg@elkb.deFamiliengottesdienst
Für Kleine und Große unter anderem Heiligabend (Krippenspielgottesdienst und Kleinkindergottesdienst), Ostermontag, mit Tauferinnerung (im Juli), zum Abschluss der Kinderbibelwoche, am Erntedanksonntag
Andachten
z. B. im Advent während des Weihnachtsmarkts täglich um 18:00 Uhr in der Spitalkirche.
In der Passionszeit an vier Freitagabenden um 19:00 Uhr in der Spitalkirche.
Jeden Freitag um 12:00 Uhr Versöhnungsgebet in der Andreaskirche.
Besondere Gottesdienste
z. B. Altstadtfestgottesdienst auf dem Marktplatz
Ökumenischer Pfingstmontagsgottesdienst im Klostergarten
Kirchweihgottesdienst im Weinzelt