
Stiftung St. Andreas hat einen neuen Vorstand
Die „Stiftung St. Andreas Weißenburg“ ist eine gemeinnützige Stiftung, deren Zweck darin besteht, „die Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Weißenburg bei der Erfüllung ihres Auftrags zu unterstützen“. Wie jede Stiftung hat sie ein Grundstockvermögen, das selbst nicht angetastet werden kann und aus dessen Erträgen die Arbeit der Kirchengemeinde gefördert wird. Ob es ein Dankeschön für ehrenamtliche Helfer beim Sommerfest ist oder die notwendige Sanierung der Altäre, die Renovierung der Kirchenfassade oder ein vergünstigter Ausflug des Seniorenkreises – die Stiftung St. Andreas macht es möglich. Gerade in Zeiten von sinkenden Kirchensteuereinnahmen ist die Kirchengemeinde auf die stabile Unterstützung durch die Stiftung angewiesen.
Der Vorstand der Stiftung St. Andreas wird zu Beginn einer Kirchenvorstandsperiode vom Kirchenvorstand der Evang.- Luth. Kirchengemeinde gewählt. Der neue Vorstand nach der Wahl durch den neuen Kirchenvorstand hat sich am 25.02.2025 konstituiert. Helmut Erdmannsdörfer wurde dabei erneut zum Vorsitzenden gewählt. Pfarrer Alexander Reichelt wurde 2. Vorsitzender und Schriftführer. Außerdem gehören dem neuen Vorstand Dr. Christian Fernbacher, Hans-Heinrich Häffner und Jürgen Kraft an.
Mit der Unterstützung der Stiftung St. Andreas besteht für jede Bürgerin und jeden Bürger die Möglichkeit, die Arbeit der Kirchengemeinde zu unterstützen. Mit 10.000,- € wird beispielsweise 2025 die Sanierung der Kirchenfassade durch die Stiftung bedacht. Die Stiftung hilft somit, ein stadtbildprägendes Gebäude in Weißenburg zu erhalten. Zustiftungen werden steuerlich besonders bevorzugt. Weitere Auskünfte erteilten die Mitglieder des Vorstands gerne selbst, oder unter stiftung.st-andreas.weissenburg@elkb.de.
Kontonummern der Stiftung:
DE98 7645 0000 0221 2988 39 oder
DE45 7606 9468 0003 0900 00
Das Bild zeigt den neuen Vorstand vor dem Marienaltar in der Stadtkirche St. Andreas, für dessen notwendige Restaurierung die Stiftung 9.000 € beiträgt. Von links: Helmut Erdmannsdörfer, Jürgen Kraft, Dr. Christian Fernbacher, Alexander Reichelt, Hans- Heinrich Häffner. (Foto: Erdmannsdörfer)